Aktuelles aus dem Rathaus

  • 11.09.2025

Sicher zur Schule – sicher nach Hause

Wir suchen zum neuen Schuljahr an der Grundschule Palling wieder dringend Schulweghelfer. Mit 30 Minuten Einsatz am Tag kannst Du mithelfen, den Schulweg der Kinder sicher zu machen.

  • 04.09.2025

Der Behindertenbeauftragte der Gemeinde informiert

Manfred Biermaier, der Behindertenbeauftrage der Gemeinde Palling, informiert über kommende Veranstaltungen und interessante Themen zum Nachlesen.

  • 27.08.2025

Neuerlass einer Stellplatzsatzung

Informationen zum Hintergrund der neuen „Satzung zur Einführung einer Pflicht zum Nachweis von Stellplätzen für Kraftfahrzeuge der Gemeinde Palling“, die am 01.10.2025 in Kraft tritt.

  • 25.08.2025

Verkauf von Wohnbaugrundstücken

Auf der Informationsseite finden Sie Informationen zum Verkauf von Wohnbaugrundstücken im Wohngebiet Kreisaltenheim und im Bebauungsplangebiet Oberweißenkirchen Nord.

  • 18.08.2025

Stellenausschreibung für unser Bürgerbüro

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Verwaltungsfachangestellte/n oder eine/n Beschäftigte/n mit ähnlicher oder gleichwertiger Qualifikation - unbefristet und in Teilzeit.

  • 01.08.2025

Freischneiden von öffentlichen Verkehrsflächen

Hecken, Sträucher und Bäume wachsen im Laufe des Jahres stark, deshalb sollten sie frühzeitig zurückgeschnitten werden. Welche Verkehrssicherungspflichten bei Anpflanzungen gelten, erfahren Sie im Beitrag.

  • 28.07.2025

Freizeitpass 2025

Der Freizeitpass des Landkreises Traunstein beinhaltet über 100 Angebote für eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung – perfekt auch für die Sommerferien!

  • 22.07.2025

Jahresrechnung 2024 von Gemeinde und Kindergartenstiftung

Die Rechenschaftsberichte zur Jahresrechnung 2024 der Gemeinde Palling sowie der Jahresrechnung 2024 der Pfarrer Heringer’schen Kindergartenstiftung zum Nachlesen.

  • 15.07.2025

Gut gerüstet gegen Phishing-Angriffe

Die Gemeinde Palling hat die Live-Phishing-Simulation des Landkreises Traunstein erfolgreich bestanden.

  • 03.06.2025

Ein Pool im Garten – Was ist zu beachten?

Infos zu den Voraussetzungen für eine problemfreie Pool-Nutzung sowie Hinweise zum Betrieb eines Schwimmbeckens hat das Bayer. Landesamt für Umwelt in einem Infoblatt zusammengefasst.

  • 28.05.2025

Entsorgung von Kreuzkräutern und Riesenknöterich

Auch in diesem Jahr können Jakobskreuzkraut, Wasserkreuzkraut und Riesenknöterich wieder fachgerecht über die Wertstoffhöfe im Landkreis Traunstein entsorgt werden.

  • 05.05.2025

Wohin mit dem Grüngut?

Die Gemeinde Palling informiert über die Möglichkeiten zur Entsorgung von Grüngut und Hackgut

  • 23.04.2025

Digitales Lichtbild für Ausweisdokumente ab 1. Mai

Ab dem 1. Mai 2025 sind nur noch digitale Lichtbilder bei der Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen zulässig.

  • 22.04.2025

Wanderregion Waginger See erstrahlt in neuem Glanz

450 Kilometer beschilderte Wege und 38 Themenrouten

  • 14.04.2025

Interesse an einem freiwilligen sozialen Jahr?

Für das Schuljahr 2025/26 sucht die Grundschule Palling eine/n BUFDI (m,w,d).

  • 03.03.2025

Feierliche Segnung der Kindergarten-Erweiterung

Der Erweiterungsbau des Katholischen Kindergartens in Palling wurde fertiggestellt und eingeweiht.

  • 19.12.2024

Notarsprechtage 2025

Termine der monatlichen Notarsprechtage des Notars Dr. Tilman Daum (Tittmoning) im Rathaus in Palling.

  • 11.12.2024

Städtebaulicher Rahmenplan Oberweißenkirchen

Der Städtebauliche Rahmenplan für den Ortsteil Oberweißenkirchen zum Nachlesen.

  • 04.12.2024

Beantragung von Parkausweisen für Schwerbehinderte

Bei der Beantragung von Schwerbehindertenparkausweisen gibt es neue Voraussetzungen, die für bestimmte Personengruppen gelten.

  • 26.11.2024

Erscheinungstermine "Palling aktuell"

Die Erscheinungstermine für das Amts- und Mitteilungsblatt "Palling aktuell" für 2025.

  • 20.11.2024

Schülerehrung 2024

26 Absolventinnenn und Absolventen für hervorragende Leistungen geehrt

  • 30.10.2024

Tier gefunden, Vogel zugeflogen – Was ist zu beachten?

Die notwendigen Schritte beim Auffinden eines Tieres sowie die relevanten Regelungen im Umgang mit Fundtieren

  • 29.10.2024

Pallinger Frauen stiften Sitzgruppe

Anfang Oktober trafen sich die Pallinger Frauen und Bürgermeister Franz Ostermaier, um die neue Sitzgruppe auf der Wiese vor der Raiffeisenbank beim Fototermin gemeinsam „einzuweihen“.

  • 25.10.2024

Aufruf zur Spende von Verbandskästen

Das Pallinger Jugendrotkreuz möchte Sie herzlich dazu aufrufen, Ihre alten Verbandskästen für Übungszwecke zu spenden.

  • 16.10.2024

Übermittlungssperren im Melderegister

Öffentliche Bekanntmachung - Unterrichtung über die Möglichkeiten des Eintrags von Übermittlungssperren im Melderegister

  • 26.08.2024

Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung der Bodenrichtwerte

Die Bodenrichtwerte für Bauland sowie für landwirtschaftlichen Nutzgrund zum 01.01.2024 wurden beschlossen und können eingesehen werden.

  • 23.08.2024

Mittagsbetreuung wird zum Kinderhort

Ab dem neuem Schuljahr gibt es Änderungen in der Kinderbetreuung

  • 08.08.2024

Gästeehrung auf dem Reiherhof

Treue Urlauberfamilie feiert 10-jähriges Jubiläum

  • 27.06.2024

"Archivgut in guten Händen!"

(Lager-)Raum für historische Gegenstände und Dokumente gesucht

  • 15.06.2024

Sind Ihre Pässe noch gültig?

Infos zu Reisepass, Personalausweis und Co.

  • 11.03.2024

Info-Serie zum Kanalnetz

Die Infoserie erscheint monatlich im Amts- und Mitteilungsblatt "Palling aktuell" und kann auch hier nachgelesen werden.

  • 26.02.2024

„Herausragende IT-Sicherheit“

Informationssicherheitsbeauftragter Andreas Gehret übergibt IT-Siegel

  • 26.02.2024

Ankündigung von Kartierungsarbeiten

zur Planung des Anschlusses eines Umspannwerks im Gemeindegebiet Palling an die 110-kV-Leitung Pirach – Traunstein

  • 09.01.2024

Starkregen-Ereignisse: Überschwemmungen vorbeugen

Starkregen kann ohne große Vorwarnung und örtlich besonders ausgeprägt auftreten.

  • 24.09.2023

Ehrung für 30-jähriges Jubiläum

Wenn sich Urlaub wie Heimkommen anfühlt

  • 01.08.2023

Richtfest zur Rathauserweiterung

Die neuen Räume im Pallinger Rathaus wurden mit einem Richtfest feierlich eingeweiht.