In der Woche vor den Pfingstferien unternahm die erste Klasse mit ihrer Lehrerin eine Wiesenwanderung in die nähere Umgebung, um die heimischen Kräuter und Wiesenblumen in natura zu betrachten. Hierbei hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihr im HSU-Unterricht erworbenes Wissen anzuwenden.
Als Experten hatten sie Herrn J. Rothe dabei, der ihnen viel Wissenswertes rund um die Wildblumen erzählte und auf anschauliche Weise näherbrachte. So kann man sich z.B. den Namen „klebriges Laabkraut“ nun viel besser merken, wenn man selbst die Erfahrung gemacht hat, wie gut es am eigenen T-Shirt klebt. Die Kinder zeigten sich sehr aufmerksam und interessiert und waren mit Feuereifer bei der Sache. Sie versprachen, weiterhin mit offenen Augen für die Natur durchs Leben zu gehen.