Bürgerversammlung Bericht

Bericht zur Bürgerversammlung

Die Bürgerversammlung der Gemeinde Palling hat am 28. März 2023 stattgefunden. Es erfolgte eine Rückschau mit Statistik zum Jahr 2022, der Vorbericht zum Haushalt 2023 wurde vorgestellt, sowie ein Ausblick auf kommende Projekte gegeben. Den kompletten Bericht zur Bürgerversammlung können Sie hier nachlesen Weiterlesen

Schulweghelfer gesucht!

Schulweghelfer gesucht

Möchten Sie mithelfen, dass unsere Schülerinnen und Schüler ihren Schulweg sicher bewältigen können? Dann melden Sie sich gerne bei der Gemeinde Palling. Wir suchen ehrenamtliche Schulweghelfer für folgende Standorte: Weiterlesen

Kampagne "Schau auf die Rohre" - Kleinstadt

Info-Serie zum Kanalnetz

Mit der neuen Infoserie der Gemeinde Palling wollen wir Sie umfassend über das gemeindliche Kanalnetz informieren und seine Bedeutung für die Menschen und unsere Umwelt in den Mittelpunkt rücken. Die Infoserie erscheint monatlich im Amts- und Mitteilungsblatt "Palling aktuell". Diese können Sie auch hier nachlesen: Info-Serie Kanalnetz - Weitergehende Informationen bietet die Kampagne Weiterlesen

Freizeitpass 2023

Freizeitpass 2023 des Landkreises erhältlich

Der Freizeitpass des Landkreises Traunstein startet in die nächste Runde. Auch 2023 gibt es wieder verschiedenste Ermäßigungen und Gratiseintritte sowie Infos und Tipps, was Schülerinnen und Schüler in der Freizeit bei uns in der Region unternehmen können. Weiterlesen

Flohmarktführer 2023 Bild

Flohmärkte im Landkreis Traunstein

Der neue Flohmarktführer für den Landkreis Traunstein ist da! Weiterlesen

Fotobuch "Palling - Ansichten von oben"

„Palling – Ansichten von oben“

Eine beindruckende Sammlung von Fotos aus der Vogelperspektive bietet die Fotobuchreihe „Palling – Ansichten von oben“. die im Pallinger Rathaus erhältlich ist. Weiterlesen

Wohnraumförderungen

Wohnraumförderung durch den Freistaat Bayern

Aufgrund steigender Finanzierungskosten für den Bau oder Kauf eines Eigenheims macht das Landratsamt Traunstein auf die Möglichkeit einer Förderung durch den Freistaat Bayern aufmerksam. - Infoblatt zur Wohnraumförderung - Informationen zur Förderung Weiterlesen

Leerstandsmeldung Bewerbung.png

Neue „Leerstandsbörse“ des Landkreis Traunstein

Die Suche nach einer geeigneten Gewerbefläche oder Gewerbeimmobilie kann ab sofort digital über die Website der Chiemgau GmbH angefragt werden. Auch die Eigentümer von Gewerbeimmobilien und Gewerbeflächen können nun Leerstände melden und diese zur Veräußerung oder Verpachtung anbieten. Weiterlesen

Präventionsaktion Betrug Bild

Vorsicht Trickbetrug! - Gut gewappnet gegen Betrugsmaschen

Das Polizeipräsidium Oberbayern Süd betreibt intensive Aufklärungsarbeit zum Thema Callcenter-Betrug. Die Betrugsmaschen sind vielfältig: Die Betrüger treten als falscher Polizeibeamter auf, führen Schockanrufe durch oder versuchen es mit dem sogenannten „Enkeltrick“. Die Betrüger wissen, dass diese Tricks leider oft genug wirken - immer wieder fallen Menschen auf die dreisten Betrüger herein und Weiterlesen

Fahrplanheft 2023

Fahrplanheft 2023 des Landkreises Traunstein

Das neue Fahrplanheft für den Landkreis Traunstein ist ab sofort online als PDF verfügbar und liegt auch in gedruckter Form im Pallinger Rathaus zur kostenlosen Mitnahme aus. Neben dem Fahrplanheft besteht auch die Möglichkeit, Verbindungen über die App Wohin-Du-Willst zu suchen. Mit dieser kostenlo Weiterlesen

Notarsprechtage

Notarsprechtage 2023

des Notars Dr. Tilman Daum, Tittmoning im Rathaus in Palling jeweils ab 9.00 Uhr - Der Notarsprechtag am 13. Dezember 2022 entfällt! Weiterlesen

Veranstaltungskalender Palling aktuell

Veranstaltungskalender: Änderungen bitte mitteilen

Der Veranstaltungskalender für 2023 wird in der Januarausgabe von "Palling aktuell" veröffentlicht und erscheint für jedes Monat neu. Bei neuen Terminen, Änderungen oder Terminabsagen werden die Vereine und Verbände gebeten, diese der Gemeinde mitzuteilen Weiterlesen

Grundsteuerreform

Informationen zur Grundsteuerreform

-Formulare ab sofort im Rathaus erhältlich- Der Bayerische Landtag hat am 23. November 2021 zur Neuregelung der Grundsteuer ein eigenes Landesgrundsteuergesetz verabschiedet. Hintergrund war eine Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts aus dem Jahr 2018 zur Verfassungswidrigkeit der bisherigen gesetzlichen Regelungen zur Bewertung von Grundstücken für Zwecke der Grundsteuer. Das Bayerische Landesamt für Steuern hat ein Informationsschreiben Weiterlesen

Infos zur Abfallentsorgung

Hausmüllentsorgung

Abfallkalender 2023 - Mülltonnenreinigung - Restmüll - Entsorgungsgebühren - Papiertonne - Müllsäcke Weiterlesen

Jakobskreuzkraut

Entsorgung von Kreuzkräutern und Riesenknöterich auf Wertstoffhofhöfen

Auch in diesem Jahr können Jakobskreuzkraut, Wasserkreuzkraut und Riesenknöterich wieder über die Wertstoffhöfe im Landkreis Traunstein sicher entsorgt werden. - Merkblatt zu den Kreuzkräutern - Merkblatt zum Riesenknöterich Weiterlesen

Helferkreis Palling – Hilfe für geflüchtete Familien gesucht

Zur Zeit sind in Palling eine ukrainische, eine afghanische Familie und noch mehrere neu angekommene ukrainische Familien mit Kindern, deren Eltern zurzeit noch keinen Zugang zu Sprachkursen haben.Wir suchen dringend jemand, der Interesse hat, mit den Menschen die deutsche Sprache zu üben, damit sie Weiterlesen

Kindergarten

Ehrenamtliche Unterstützung im Kindergarten gesucht

Der Katholische Kindergarten Palling sucht ab sofort Unterstützung. Du bist freundlich, kinderlieb und hast Lust, Dich ehrenamtlich zu engagieren? Du hast Interesse und Freude daran, mit kleinen Kindern zu Backen, zu Spielen oder Bücher zu lesen? Der Zeitumfang ist frei einteilbar, 1 bis 3 Stunden pro Woche sind wünschenswert. Melde Dich gerne bei der Kindergartenleitung für Weiterlesen

Deutsch-Lernpaten gesucht

Deutsch-Lernpaten für ankommende ukrainische Kinder gesucht

Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger aus dem Pallinger Gemeindegebiet, die aktuelle politische Lage hat die Flucht von vielen ukrainischen Familien zur Folge. Deshalb werden schon bald ukrainische Kinder auch an unserer Grundschule in Palling schulpflichtig werden. Diese Kinder benötigen pädagogische Begleitung und Unterstützung beim Erlernen der deutschen Sprache Weiterlesen

Vorstellung Tourismusbroschüre

Nördlicher Chiemgau birgt viele Highlights für Touristen und Einheimische

Eine neue Tourismusbroschüre mit dem Titel „Chiemgau Hautnah“ ist als Gemeinschaftsprojekt in enger Zusammenarbeit der Stadt Traunreut und der Gemeinden Palling und Altenmarkt an der Alz sowie dem Touristikverein Traunreut e.V. entstanden. In einem Treffen mit den Bürgermeistern und den beteiligten Hauptakteuren aus dem Tourismusbereich Weiterlesen

Tag des Einbruchschutzes am 25.10.2020

Verhaltenstipps zum Einbruchschutz

Das Polizeipräsidium Oberbayern Süd gibt Tipps zur Bekämpfung von Wohnungseinbrüchen. Durch intensive präventive und repressive Bekämpfungsmaßnahmen konnte die Zahl der Einbrüche im südlichen Oberbayern deutlich gesenkt werden.Auch Sie können dazu beitragen kein Opfer eines Einbruches zu werden!Schl Weiterlesen

Eichenprozessionsspinner Nest

Eichenprozessionsspinner im Landkreis Traunstein

Der Eichenprozessionsspinner ist ein nachtaktiver Schmetterling, der in Mitteleuropa zwar heimisch ist, aber bislang auf wärmere Gebiete beschränkt vorkam. Begünstigt durch den Klimawandel breitet er sich aus und wurde 2020 erstmals im Landkreis Traunstein festgestellt. - Informationen zur Lebensweise, der Gesundheitsgefahr und der Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners finden sie hier: Merkblatt Eichenprozessionsspinner. - Für Fragen steht Weiterlesen

FlurNatur - ALE

FlurNatur - Förderung von Maßnahmen für artenreiche Landschaften

Kulturlandschaften mit vielen Struktur- und Landschaftselementen stärken die biologische Vielfalt und halten das Wasser bei Starkregenfällen in der Fläche zurück. Das Amt für Ländliche Entwicklung Oberbayern fördert mit dem Programm FlurNatur die Planung und Anlage von neuen Biotopen, deren Verbund  Weiterlesen

Gewässerrandstreifen

Gewässerrandstreifen in Bayern

Information zur Umsetzung des Volksbegehrens „Rettet die Bienen“ des Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV) - Am 1. August 2019 sind gesetzliche Regelungen des Volksbegehrens "Rettet die Bienen" und des ergänzenden Begleitgesetzes zu den Gewässerrandstreifen in Kraft getreten. Die Informationsbroschüre Weiterlesen

Landratsamt Traunstein

Bauanträge auch digital möglich

„Erleichterung für die Bürger bei der Antragsstellung“ - Seit 2021 können Bauanträge beim Landratsamt Traunstein auch digital eingereicht werden. Eine weitere Neuerung: Für Verfahren, in denen das Landratsamt Traunstein die abschließende Entscheidung zu treffen hat, sind digitale als auch papiergebundene Anträge direkt beim Landratsamt zu stellen. Anträge in Papierform, die die Gemeinden selbst bearbeiten, sind weiterhin direkt bei der Gemeinde einzureichen. Weiterlesen

Rentenanträge online stellen

Rentenanträge einfach und sicher online stellen

Die Antragstellung im Online-Portal der Deutschen Rentenversicherung macht den Rentenantrag besonders einfach. Hier können Sie die Antragsdaten schrittweise und mit Erklärungen direkt eingeben, ohne einen Antrag ausdrucken und ausfüllen zu müssen. Weiterlesen

Pflege Stützpunkt

Pflegestützpunkt

Hilfe und Beratung rund um das Thema "Pflege" bietet der Pflegestützpunkt des Landkreises Traunstein. Anrufen und kostenlose Beratung erhalten! Nähere Informationen finden Sie im Flyer als PDF-Dokument: -> Flyer Pflegestützpunkt Weiterlesen

Word Dorfhelferin

Hilfe für Sie und Ihre Familie im Haushalt

Es passiert ganz unerwartet und schnell. Schon ist die Familie in einer Notlage. Dann ist es gut, dass es sie gibt. Die Einsatzkräfte sind dafür geschult, gerade in schwierigen Situationen die richtige Hilfe zu leisten. Sie sind da.  Weitere Informationen finden Sie im Flyer unter Downloads.   Weiterlesen

  • PDF (265.69 KB)
  • Stand: 03.11.2020 10:47

Drucken