Jedes Jahr im September ist es dem Bürgermeister eine angenehme Aufgabe, die Einserschüler der Schul-, Fachschul-, Ausbildungs- und Studienabsolventen für ihren Erfolg zu ehren. In diesem Jahr waren es fünfzehn Absolventen, die den dazu notwendigen Einser vor dem Komma nachweisen können. Und so konnte der Erste Bürgermeister Franz Ostermaier sie nun in das Gasthaus Michlwirt einladen, um ihnen die Ehrung auszusprechen und ein kleines Geschenk zu überreichen. Neun Eingeladene waren gekommen, einigen war es berufs- und studienbedingt jedoch nicht möglich, an der Feier teilzunehmen.
Der Bürgermeister freute sich über die erfolgreichen Jugendlichen und jungen Erwachsenen seiner Gemeinde, die mit sehr guten Noten in die Zukunft starten. Sie alle haben einen Notendurchschnitt von 1,0 bis 1,99 – also den berühmten Einser vor dem Komma – und damit beste Voraussetzungen für Studium oder Ausbildung. „Im Namen der Gemeinde Palling und auch persönlich darf ich euch heute dazu gratulieren und ein kleines Geschenk der Gemeinde Palling überreichen“, sagte der Bürgermeister. Er betonte, die letzten Jahre seien coronabedingt nicht einfach gewesen, doch mit Fleiß, Ehrgeiz und Durchhaltevermögen haben die jungen Leute es geschafft, durch die Krise zu kommen, auch mit Verzicht auf Freizeit und vieles, das sonst am Weiterkommen hindert. Kontinuierlich und mit Fleiß haben sie ihre Leistung erbracht und mit Unterstützung durch die Eltern und Lehrer, das familiäre Umfeld, durch Ausbilder und Tutoren haben sie sich nicht von ihrem Weg abbringen lassen und schlussendlich einen hervorragenden Abschluss präsentiert, der ihnen für die weitere Studien- oder Berufslaufbahn den Weg ebnet. Unter Assistenz durch die Sachbearbeiterin in der Gemeinde, Regina Wurm, überreichte der Bürgermeister den jungen Leuten eine Anerkennung und ein Präsent.
Folgende jungen Leute waren als Einser-Absolventen erfolgreich:
Pia Schaller 1,2
Jonas Zeidler 1,8 beide Qualifizierender Hauptschulabschluss an der Mittelschule Trostberg
Johannes Helmberger 1,89 Mittlere Reife (M-Zug) an der Mittelschule Trostberg
Lena Heindl 1,17 Realschulabschluss an der Walter-Mohr-Realschule Traunreut
Titian Sändig 1,5
Simon Obermeier 1,9
Bruno Pfeilschifter 1,8 alle Abitur am Johannes-Heidenhain-Gymnasium Traunreut
Verena Osl 1,2 Berufsschulabschluss als Chemielaborantin
Christina Helmberger 1,4 Berufsschulabschluss als Verwaltungsfachangestellte
Philip Sändig 1,9 Bachelor of Science (im Fach Informatik) an der Technischen Universität München
Andreas Perschl 1,75 Bachelor Professional in Agrarwirtschaft an der Staatlichen Landwirtschaftsschule Traunstein
Simone Huber 1,2 Bachelor of Engineering (Bauingenieurwesen) an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg
Konrad Parzinger 1,4 Master of Engineering (Bauingenieurwesen an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg
Laura Poller 1,0 Master of Science (Chemie) an der Ludwig-Maximilian-Universität München
Regina Ertl 1,6 Master of Arts (Personalmanagement) an den Hochschulen Augsburg und München
Auf dem Foto ist ein Großteil der geehrten Absolventen zu sehen (v. links): Andreas Perschl, Titian Sändig, Konrad Parzinger, Simone Huber, der Erste Bürgermeister - Franz Ostermaier, Lena Heindl, die Sachbearbeiterin in der Gemeinde - Regina Wurm, Jonas Zeidler, Verena Osl, Johannes Helmberger und Philip Sändig.