"ZusammenSingen!" Mit dieser grundsätzlichen Zielsetzung initiiert die Bayerische Landeskoordinierungsstelle Musik (BLKM) seit 2013 jährlich den Aktionstag Musik in Bayern. An einem Tag innerhalb einer Aktionswoche oder in zeitlicher Nähe zur Aktionswoche treffen sich die Beteiligten zum gemeinsamen Singen und Musizieren. Damit möchte die BLKM zur Stärkung der Musik an Kindertageseinrichtungen und Schulen beitragen und Anlässe zur musikalischen Begegnung schaffen.
Kinder singen und musizieren gemeinsam mit anderen und erleben die faszinierende Kraft der Musik unabhängig von ihrer sozialen und kulturellen Herkunft. Dieses gemeinsame Musikerlebnis macht Freude, baut Schranken ab und stärkt den Zusammenhalt. Das erfuhren auch die Kinder der Pallinger Grundschule am 19.05.23. Zum Auftakt versammelten sich alle Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrkräften in der Aula und sangen gemeinsam das diesjährige Mottolied: „Dein Lachen macht mich glücklich“.
Anschließend widmete sich jede Klasse einem anderen musikalischen Projekt. So hatten die Erstklässler die Jugendleiter des Pallinger Trachtenvereins zu Besuch. Die Kinder lernten typische bayerische Tänze, wie z. B. das „Bauernmadl“ kennen und sangen und tanzten dazu. Die Zweitklässler und die Kinder der Kombi 1/2 bastelten Trommeln und musizierten damit zum „Cup-Song“. Eine Zumbalehrerin war zu Gast bei den Drittklässlern und zeigte ihnen verschiedene rhythmische Tänze zum Mitmachen. Die Schülerinnen und Schüler der Kombi 3/4 erfreuten die Bewohner des benachbarten Pflegeheims mit ihrer Musik und die Viertklässler bastelten zum Musizieren eine Calimba und eine „Hui-Maschine“.
Am Ende trafen sich alle wieder in der Aula. Jede Klasse erzählte von ihren Erlebnissen und präsentierte ihre selbstgebastelten Instrumente, sang ein Lied oder führte einen gelernten Tanz auf. Alle Beteiligten waren sich schließlich einig, dass die Freude und der Zusammenhalt am gemeinsamen Musizieren am Aktionstag Musik an der Pallinger Grundschule deutlich zu spüren waren.