Restmüll:
Antragsformulare für Mülltonnen gibt es bei der Gemeinde.
An- und Ummeldegebühr:
15,- € pro Müllbehälter und 60,- € pro Container
Entsorgungsgebühren:
Weitere Informationen finden Sie auf der Landkreis Website: Restmüll und Gebühren
Papiertonne:
Die Papiertonne wird privatwirtschaftlich und nicht über den Landkreis Traunstein organisiert.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an die für Sie zuständige Firma:
- Firma Veolia Umweltservice, Tel: 08621 806190
- Firma Wallisch & Strasser, Tel: 08683 519
- Firma Chiemgau-Recycling, Tel: 08035 9687680
- Firma Remondis, Tel: 08664 98850
Ihre Tonne ist voll?
70-Liter-Müllsäcke für 3,- € pro Stück sind in der Gemeinde im Erdgeschoss Zi. 2 erhältlich.
Kommunale Abfallwirtschaft
Kostenlose Müllsäcke bei Inkontinenz
Seit dem 1. August 2018 können Bürgerinnen und Bürger aus
dem Landkreisgebiet, die entweder selbst inkontinent sind
oder in deren privatem Haushalt ständig eine Person lebt, die
inkontinent ist, einen schriftlichen Antrag
stellen, um für ein Jahr im Voraus pro Monat zwei konsten-
lose Restmüllsäcke, also insgesamt 24 Restmüllsäcke für ein
Jahr zu erhalten. Jedem Antrag muss ein aktuelles ärztliches
Attest beigefügt werden, das das Vorliegen einer Inkontinenz
aus medizinischer Sicht belegt.
Anträge können gestellt werden
--> bei uns in der Gemeindeverwaltung, Zimmer Nr. 2
--> bei den Mitarbeitern/innen der Kommunalen Abfallwirtschaft
im Landratsamt Traunstein. Diese sind zu folgenden Öffnungszeiten
erreichbar:
Mo - Fr: 08:00 - 12:00 Uhr, Mo - Do: 13:30 - 16:00 Uhr telefonisch
unter folgenden Durchwahlnummern: 0861/58-471, -473, -297, -101.
Nach Antragseingang und Vorlage des Attestes erhält der Antragsteller
ein entsprechendes Schreiben zugesandt, mit dem er sich bei der
Wohnsitzgemeinde für ein Jahr im Voraus die kostenlosen Restmüllsäcke
abholen darf.